Wirtschaftsinformatik (WINM)
Digitalisierung gestalten!
Im Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik vertiefen Sie Ihre Kenntnisse aus den beiden Welten IT und Business und machen sich fit für die Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Der Fokus liegt auf Business Analytics sowie der Unterstützung von Geschäftsprozessen durch Betriebliche Informationssystemen wie ERP-Systeme. Zusätzlich vertiefen Sie Ihre BWL-Kenntnisse durch wählbare Module aus dem Master-Studiengang Betriebswirtschaft.
Mit dieser Kombination an solidem informatischen Wissen und BWL Know-how können Sie die Rolle als Vermittler zwischen den Welten IT und Business perfekt einnehmen.
Seminare und Projekte zu aktuellen Themen sind am Puls der schnelllebigen Zeit und runden Ihre akademische Ausbildung auf hohem Niveau ab.
Abschlussgrad | Master of Science (M.Sc.) |
---|---|
Unterrichtssprache | Deutsch und Englisch |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester |
Ende Bewerbungsfrist | 15. Januar / 15. Juli |
Studiengebühren | Semesterbeitrag in Höhe von 134,00 Euro Ggf. werden zusätzlich folgende Gebühren erhoben: - 1500 EUR Studiengebühren des Landes Baden-Württemberg für Nicht-EU-Bürger - 650 EUR Zweitstudiengebühren des Landes Baden-Württemberg Nähere Informationen finden Sie hier. |
Zulassungsvoraussetzungen | abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium und gute Englischkenntnisse (Nachweis des Niveau B2 erforderlich) |
Vorpraktikum | nicht erforderlich |
Auswahlverfahren | Ja |
Akkreditierung | Ja |
ECTS | 90 Credits |
Studieninhalte
Der dreisemestrige Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik baut auf dem Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik bzw. Wirtschaftsinformatikplus der Hochschule Offenburg auf. Er eignet sich aber auch für Absolventinnen und Absolventen anderer Studiengänge der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengänge. [mehr...]
Studienverlauf
Der Master-Studiengang beginnt im Winter- und im Sommersemester. [mehr...]