Informatik Master (INFM)
Der dreisemestrige Master-Studiengang Informatik bietet Bachelorabsolvent*innen mit einem Abschluss in Informatik oder einer informatiknahen Fachrichtung die Möglichkeit des Erwerbs von Schlüsselkompetenzen für ihre berufliche Zukunft. Neben der fachlichen Vertiefung in zukunftsorientierten Themen der Informatik steht die anwendungsnahe Vermittlung von methodisch-wissenschaftlichen Kompetenzen im Vordergrund des Studiengangs.
Abschlussgrad |
Master of Science (M.sc.) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester |
Bewerbungsschluss | 15. Januar / 15. Juli |
Studiengebühren |
Semesterbeitrag in Höhe von 134,00 Euro Ggf. werden zusätzlich folgende Gebühren erhoben: - 1500 EUR Studiengebühren des Landes Baden-Württemberg für Internationale Studierende - 650 EUR Zweitstudiengebühren des Landes Baden-Württemberg Nähere Informationen finden Sie hier. |
Zulassungsvoraussetzungen | abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium |
Vorpraktikum | nicht erforderlich |
Auswahlverfahren | Ja |
Akkreditierung | Ja |
ECTS | 90 credits |
Studieninhalte
Das Ziel der Ausbildung im Master-Studiengang Informatik ist die Vertiefung der fachlichen Kompetenz von Bachelor-Absolvent*innen der Informatik durch herausfordernde und richtungsweisende Lehrinhalte sowie die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen [mehr...]
Berufliche Perspektiven
Das Ziel der Ausbildung im Master-Studiengang Informatik ist es, Studierende auf anspruchsvolle Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung vorzubereiten. Das Master-Studium befähigt Studierende gleichermaßen zur Übernahme von Verantwortung als [mehr...]
Studienverlauf
Der Master-Studiengang Informatik an der Hochschule Offenburg gliedert sich in drei Semester und kann sowohl im Sommersemester als auch im Wintersemester begonnen werden. [mehr...]