Studienverlauf
Das Studium im Master-Studiengang Berufliche Bildung Elektrische Energietechnik / Physik umfasst insgesamt drei Semester. Es werden natur- und ingenieur-wissenschaftliche Grundlagen ergänzt.
Parallel dazu werden an der Pädagogischen Hochschule Freiburg vertiefende Studieninhalte im Bereich der Berufspädagogik und der Fachdidaktik angeboten. Eine schulpraktische Phase von 4 Wochen nach dem 1. Studiensemester ist in den Studiengang integriert.
Wesentlicher Bestandteil des letzten Studiensemesters ist die Erstellung einer Master-Thesis. Das Thema dieser Thesis soll interdisziplinär aus dem technisch-wissenschaftlichen Bereich und dem erziehungswissenschaftlichen Bereich gewählt werden und die Fähigkeit nachweisen, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse aus dem Fachgebiet selbständig anwenden und weiterentwickeln zu können.