Mechatronik plus (MK-plus)
Mechanik, Elektronik und Informatik - dieser Studiengang bündelt gleich drei Fachrichtungen unter einem Dach. Der Studiengang spiegelt die komplexen System wider, die längst zu unseren täglichen Begleitern geworden sind: Autos, Roboter, Flugzeuge oder Fertigungsanlagen sind Gesamtsysteme mit Komponenten aus unterschiedlichen Fachrichtungen - hierfür werden Mechatroniker gebraucht.
Neben den ingenieurwissenschaftlichen Fachkenntnissen vermittelt der Studiengang in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule in Freiburg auch pädagogische Inhalte, die Absolventen zum Lehramt an Beruflichen Schulen qualifizieren.
Abschlussgrad | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
---|---|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Regelstudienzeit | 7 Semester (inkl. 1 Praxissemester und 2 Hospitationen an Schulen) |
Studienbeginn | Wintersemester |
Ende Einschreibefrist | 28. September |
Studiengebühren | Semesterbeitrag in Höhe von 134,00 Euro Ggf. werden zusätzlich folgende Gebühren erhoben: - 1500 EUR Studiengebühren des Landes Baden-Württemberg für Internationale Studierende - 650 EUR Zweitstudiengebühren des Landes Baden-Württemberg Nähere Informationen finden Sie hier. |
Zulassungsvoraussetzungen | Allg. oder fachg. Hochschulreife, Fachhochschulreife |
Vorpraktikum | Erforderlich (entfällt wenn eine abgeschlossene Ausbildung in einem Ausbildungsberuf des entsprechenden Berufsfeldes oder die Hochschulzugangsberechtigung eines Technischen Gymnasiums vorliegt) |
Auswahlverfahren | Nein |
Akkreditierung | Ja |
ECTS | 210 Credits |
Brückenkurs | Informationen |
Studieninhalte
Das technisch-fachliche Profil dieses Studiengangs entspricht weitgehend dem des parallel angebotenen Studiengangs Mechatronik (MK) und wird durch pädagogische Grundlagen, einschließlich zweier kurzer Praktika an Beruflichen Schulen [mehr...]
Berufliche Perspektiven
- Sie nehmen an dem speziell aufbauenden Master-Studiengang (MK-BB) teil und werden Lehrer in der Beruflichen Bildung an den Beruflichen Schulen.
- Sie sind als Bachelor zum Ingenieur qualifiziert und können Ihre berufliche [mehr...]
Studienverlauf
Das Studium im Bachelor-Studiengang Mechatronikplus umfasst insgesamt 7 Semester. Neben technischem Wissen werden Ihnen auch Kenntnisse vermittelt, die auf das Lehramt an beruflichen Schulen vorbereiten. [mehr...]