Modulhandbuch
Angewandte Künstliche Intelligenz (AKI)
Seminar 2
Empfohlene Vorkenntnisse |
Seminar 1 |
||||||||||
Lehrform | Seminar | ||||||||||
Lernziele / Kompetenzen |
Die Studierenden erwerben die Fähigkeit sich in komplexe Sachverhalte anhand von Literatur einzuarbeiten und wissenschaftlich darzustellen. Sie können die Argumentation in wissenschaftlichen Publikationen nachvollziehen und die Ergebnisse einordnen und bewerten. Sie können ihre erarbeiteten Erkenntnisse wissenschaftlich professionell präsentieren und eine wissenschaftliche Diskussion führen. |
||||||||||
Dauer | 1 | ||||||||||
SWS | 4.0 | ||||||||||
Aufwand |
|
||||||||||
ECTS | 5.0 | ||||||||||
Voraussetzungen für die Vergabe von LP |
Referat (40%) und Hausarbeit (60%) müssen bestanden sein. |
||||||||||
Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. Stephan Trahasch |
||||||||||
Max. Teilnehmer | 41 | ||||||||||
Empf. Semester | 7 | ||||||||||
Haeufigkeit | jedes Jahr (WS) | ||||||||||
Verwendbarkeit |
Bachelor-Studiengang AKI |
||||||||||
Veranstaltungen |
Seminar 2
|