Module Guide
Mechatronik und autonome Systeme (MKA)
Modulhandbücher entsprechend der Studienordnung bis einschließlich WiSe 18/19
Modulhandbücher entsprechend der Studienordnung bis einschließlich WiSe 18/19
Mechatronik (MK)
Sensorik
Lehrform | Vorlesung/Labor | ||||||||||||||||||
Lernziele / Kompetenzen |
Die Teilnehmer gewinnen die Fähigkeit zum gezielten Einsatz von Sensoren und geeigneten Signalverarbeitungsverfahren in der Messtechnik, Automatisierungstechnik und in der Regelungstechnik. Die Studierenden können die Eigenschaften von Sensoren beurteilen, Fehlereinflüsse erkennen und geeignete Methoden für dei Messung und Kompensation auswählen. Die Teilnehmer kennen die verschiedenen Messgrößen, physikalischen Messprinzipien und Anwendungsfelder und können geeignete Sensoren auswählen und auslegen. |
||||||||||||||||||
Dauer | 1 | ||||||||||||||||||
SWS | 4.0 | ||||||||||||||||||
Aufwand |
|
||||||||||||||||||
ECTS | 5.0 | ||||||||||||||||||
Modulverantwortlicher |
Prof. Dr.-Ing. Stefan Hensel |
||||||||||||||||||
Haeufigkeit | jedes Jahr (SS) | ||||||||||||||||||
Veranstaltungen |
Labor Mess- und Sensortechnik
Mess- und Sensortechnik
|