Wir laden Sie ganz herzlich zum Kolloquium der Fakultät EMI am Freitag, den 29.01.2021 ein. Das Kolloquium findet in fünf parallelen Sessions über die Web-Conferencing-Plattform Zoom statt. Zu jeder...
In den Bachelor-Studiengängen mit Zulassungsbeschränkung Betriebswirtschaft/Logistik und Handel (LH) sowie Medien und Informationswesen (MI) gibt es noch wenige freie Plätze fürs Sommersemester 2021.
Die Hochschule Offenburg ist mit den Hochschulen Furtwangen und Karlsruhe sowie fünf Unternehmen als einer von zwei Verbünden für das Programm „Angewandte Künstliche Intelligenz“ ausgewählt worden.
Medizintechnik-Forscher der Hochschule Offenburg haben ein neues Verfahren zur Aktivierung künstlicher Hände entwickelt. Dabei werden diese durch Tracking mit einer Augmented-Reality-Brille gesteuert.
Das Team Magma der Hochschule Offenburg hat die Brazil Open gewonnen. Im Finale des RoboCup-Turniers bezwangen die 3D-simulierten Roboter von Magma das Team ITAndroids aus Brasilien mit 4:0.
Ob Mobilität, Energie oder Daten: Die Technik wandelt sich. Daher bietet der Bachelorstudiengang Elektrotechnik/Informationstechnik der Hochschule Offenburg zum Wintersemester 2020/21 neue Inhalte an.
Der neue Studiengang Angewandte Künstliche Intelligenz (AKI) an der Hochschule Offenburg ist mit einem Gastvortrag eröffnet worden. Dieser einzigartige Auftakt zeigt die Bedeutung des Fachbereichs.